
Zahnerhalt mit Präzision & Technik
Wenn das Zahninnere – also das Zahnmark mit Nerven und Blutgefäßen – entzündet oder geschädigt ist, kann eine Wurzelkanalbehandlung den Zahn oft noch retten. Dank moderner Technik und fein abgestimmter Verfahren kann es heute in vielen Fällen gelingen, selbst stark geschädigte Zähne langfristig zu erhalten.
In unserer Praxis in Krefeld arbeitet Dr. Uwe Steinhaus mit hochpräzisen Methoden: von der 3D-Diagnostik über computergestützte Aufbereitung bis hin zur sicheren Wurzelfüllung.

Diagnostik – den Entzündungsherd exakt erkennen
Bei Verdacht auf eine Entzündung im Zahninneren ist eine präzise Diagnostik entscheidend. In unserer Praxis setzen wir dafür unter anderem auf die digitale Volumentomographie (DVT) – eine 3D-Röntgentechnik, mit der selbst feine Strukturen im Wurzelbereich sichtbar werden. So lassen sich zusätzliche, gekrümmte oder schwer zugängliche Wurzelkanäle identifizieren, die in zweidimensionalen Bildern häufig übersehen werden.
Diese exakte Darstellung bildet die Grundlage für eine zielgerichtete und erfolgreiche Behandlung – und vermeidet unnötige Wiederholungen.

Behandlung – maschinell geführt, individuell angepasst
Die eigentliche Wurzelkanalbehandlung erfolgt bei uns mithilfe einer maschinell-elektronisch gesteuerten Aufbereitung: Ein computergestütztes Feilensystem sorgt für eine besonders gleichmäßige, effiziente und substanzschonende Reinigung der Wurzelkanäle.
Zusätzlich kommen elektronische Längenmessgeräte zum Einsatz, um die exakte Tiefe der Kanäle festzulegen – millimetergenau und ohne zusätzliche Röntgenbelastung.
Anschließend werden die gereinigten Kanäle desinfiziert und bakteriendicht mit
einem biokompatiblen Material verschlossen.
In vielen Fällen kann der Zahn direkt im Anschluss mit einer Füllung oder Krone
versorgt werden – funktionell stabil und ästhetisch unauffällig.
Nachsorge – Erfolg kontrollieren & Substanz schützen
Nach einer erfolgreichen Wurzelbehandlung prüfen wir regelmäßig den Behandlungserfolg – klinisch und bildgebend. Besonders wichtig ist die abschließende Versorgung: Je nach Defektgröße empfehlen wir eine stabilisierende Krone oder Teilkrone, um Frakturen vorzubeugen. Auch langfristig begleiten wir Sie mit Kontrolluntersuchungen und individueller Prophylaxe, damit der behandelte Zahn erhalten bleibt und sich entzündungsfrei in das Gebiss integriert.
Häufig gestellte Fragen zu Endodontie
Viele Patient:innen sind unsicher, wenn eine Wurzelbehandlung ansteht – hier beantworten wir die wichtigsten Fragen:
Wie wird sichergestellt, dass alle Wurzelkanäle gefunden werden?
Was passiert, wenn eine Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war?
Wie wird der behandelte Zahn stabilisiert?
Wie fühlt sich ein wurzelbehandelter Zahn danach an?
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Neues von Ihrem Zahnarzt
Dr. Steinhaus in Krefeld
In diesem Bereich halten wir Sie über aktuelle Themen rund um unsere Praxis auf dem Laufenden – von medizinischen Informationen bis hin zu wertvollen Tipps für Ihre Zahngesundheit. Reinschauen lohnt sich!